
„Freestyle cruising.“
Sitz (Zentrale): Der Hauptsitz von NCL befindet sich in Miami, Florida, USA. Die Reederei wurde 1966 gegründet, operiert heute weltweit und ist formal in den Bahamas registriert. Für den kontinentaleuropäischen Markt gibt es eine Zweigstelle in Wiesbaden, Deutschland
Bordsprache: Die Hauptsprache an Bord ist Englisch, was auf den US-Sitz und die internationale Ausrichtung zurückzuführen ist. Üblicherweise wird aber auch deutschsprachige Betreuung angeboten, insbesondere auf europäischen Routen sowie in der DE‑Zweigstelle in Wiesbaden als Service für deutschsprachige Gäste.
Zielgruppe:
-
Breit gefächert: Familien, Paare, Singles, Gruppen – vom jungen bis zum älteren Publikum. Ziel: flexible Urlaubsgestaltung unter freiem Himmel und bei hoher Entertainment-Vielfalt NCL.
-
Solo-Reisende: Ab 2024 legt NCL einen starken Fokus auf Einzelreisende und Millennials/Gen Z. Rund 10 % der Buchungen ab US‑Häfen sind Solo-Reisende. Dafür gibt es eigene Studio-Kabinen ohne „Single-Supplement“ sowie exklusive Studio Lounges
-
Erlebnishungrige: Entertainmentfans (Broadway‑Shows, Live‑Acts, Kooperationen mit Nick Jr.), Kulinarik-, Familien- oder Partyurlauber finden bei NCL was sie suchen.
Flottengröße:
-
Aktuell 19 NCL‑Schiffe in Dienst*, plus weitere Neubauten in Planung (Prima‑Klasse u.a.)
-
Der Mutterkonzern Norwegian Cruise Line Holdings betreibt insgesamt etwa 34 Schiffe (inklusive NCL, Oceania und Regent) und bietet rund 66.000 bis 71.000 Betten weltweit.
Beliebte Routen:
-
Karibik/Nordkaribik, oft mit Stopps auf privaten Inseln: Great Stirrup Cay (Bahamas) und Harvest Caye (Belize) – beides Top-Ziele in der NCL-Flotte
-
Europa: Im Sommer 2025 z. B. viele Routen ab Barcelona, mit NCL Breakaway z. B. zu Häfen wie Rom, Ibiza, Nizza, Mallorca, Triest u.v.m.
-
Alaska, Kanada & Neuengland, Mexican Riviera, Panamakanal, Hawaii, Südamerika und Transatlantik‑Überquerungen – eine der weltweit umfassendsten Angebote im Kreuzfahrtmarkt
Preis- und Tarifmodell
Norwegian Cruise Line bietet ein flexibles und transparentes Preismodell, das sich ganz an den Bedürfnissen der Gäste orientiert. Herzstück ist das „Free at Sea“-Konzept, bei dem Reisende aus verschiedenen Inklusivleistungen wählen können, um ihre Kreuzfahrt individuell zu gestalten. Gegen einen Aufpreis lassen sich bis zu fünf Zusatzpakete hinzubuchen – darunter ein Getränkepaket, Spezialitätenrestaurants, ein Internetpaket, Landausflugsrabatte sowie ein Vorteil für die dritte und vierte Person in der Kabine. Dieses Baukastensystem ermöglicht es den Gästen, ihren Urlaub genau so zu gestalten, wie sie ihn möchten – ohne für Leistungen zu zahlen, die sie nicht nutzen.
Die Basispreise variieren je nach Route, Saison, Schiff und Kabinenkategorie. Besonders attraktiv sind oft die Studio-Kabinen für Alleinreisende sowie die familienfreundlichen Kabinenlösungen mit Verbindungstüren. In höheren Kategorien wie Suiten oder den luxuriösen The Haven-Bereichen profitieren Gäste von zusätzlichen Services wie Concierge- und Butlerservice, exklusiven Bereichen und bevorzugtem Check-in.
Sonderaktionen und Rabatte sind bei NCL üblich und beinhalten häufig Frühbucherangebote, Bordguthaben, vergünstigte Flüge oder Kinderreisen zum Sonderpreis. Die Preisstruktur ist dynamisch, das heißt: Je früher gebucht wird, desto günstiger ist in der Regel der Preis. Auch die Verfügbarkeit von Kabinentypen spielt dabei eine Rolle.
Trinkgelder (Serviceentgelte) sind bei NCL nicht im Reisepreis enthalten und werden automatisch pro Tag und pro Person berechnet, können aber an Bord individuell angepasst oder ganz abgewählt werden.
Auf einen Blick:
• Flexibles „Free at Sea“-Konzept mit bis zu fünf wählbaren Inklusivleistungen
• Optionen: Getränkepaket, Spezialitätenrestaurants, Internet, Landausflugsrabatt, Vorteil für 3./4. Person
• Basispreis richtet sich nach Route, Saison, Schiff und Kabinentyp
• Attraktive Kabinen für Alleinreisende (Studio) und Familien (Verbindungstüren)
• Exklusive Vorteile in Suiten und The Haven-Bereich (z. B. Concierge, Privatbereiche)
• Regelmäßige Angebote: Bordguthaben, Flugpakete, Kinder zum Sonderpreis
• Dynamische Preisstruktur – frühes Buchen lohnt sich
• Trinkgelder nicht inklusive, aber anpassbar an Bord
Das Bordleben auf NCL Schiffen
An Bord der Schiffe von Norwegian Cruise Line erwartet die Gäste ein Urlaubserlebnis, das ganz im Zeichen von Freiheit, Flexibilität und Individualität steht. Das Konzept des „Freestyle Cruising“ zieht sich durch alle Bereiche des Bordlebens – angefangen beim Essen über die Unterhaltung bis hin zur Kleidung.
Einer der größten Pluspunkte bei NCL ist die riesige Auswahl an Dining-Optionen. Es gibt keine festen Tischzeiten und keine vorgeschriebene Kleiderordnung. Stattdessen wählen die Gäste täglich aus bis zu 20 verschiedenen Dining-Möglichkeiten – vom großzügigen Buffet über À-la-carte-Restaurants bis hin zu Spezialitätenlokalen mit internationaler Küche. Ob Steakhouse, italienisches Ristorante, Sushi-Bar oder Tapas – hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Wer möchte, kann sich auch für das „Specialty Dining“-Paket entscheiden und so mehrere Abende in den exklusiven Restaurants zum Vorzugspreis genießen.
Auch in Sachen Unterhaltung ist an Bord immer etwas los. NCL ist bekannt für hochkarätige Broadway-Shows, spektakuläre Musikproduktionen, Live-Comedy, Akrobatik und sogar eigene Escape Rooms. Tagsüber sorgen Pooldecks, Wasserrutschen, Kletterwände, Virtual-Reality-Spielhallen und Sportbereiche für Abwechslung. Besonders auf den neueren Schiffen wie der Norwegian Encore oder der Norwegian Prima gibt es innovative Highlights wie eine Kartbahn auf See oder einen gläsernen Skywalk.
Familien mit Kindern fühlen sich bei NCL besonders wohl. Es gibt betreute Kinder- und Jugendclubs für verschiedene Altersgruppen sowie spezielle Familienkabinen und familienfreundliche Aktivitäten. Für Erwachsene bieten sich Wellnessbereiche, Adults-only-Zonen, exklusive Lounges und zahlreiche Bars und Clubs an. Abends verwandelt sich das Schiff in ein schwimmendes Entertainmentparadies mit Livemusik, DJ-Sets, Themenpartys und Casino.
Auch in Sachen Erholung und Luxus hat NCL einiges zu bieten. Wer Ruhe sucht, findet sie im Mandara Spa mit umfangreichem Wellnessangebot, in ruhigen Lounges oder im exklusiven Suitenbereich „The Haven“. Dort genießen Gäste neben luxuriösen Kabinen auch privaten Zugang zu Pool, Sonnendeck, Restaurant und 24-Stunden-Butlerservice.
Das Bordleben ist international, locker und ungezwungen. Die Atmosphäre reicht von entspannt leger bis stilvoll elegant – ganz so, wie es zum individuellen Reisestil passt. NCL-Gäste schätzen besonders, dass sie sich nicht an strikte Abläufe halten müssen, sondern jeden Tag neu gestalten können. Ob aktiv, entspannt oder luxuriös – bei Norwegian Cruise Line hat man die Wahl.