Royal Caribbean Reederei Info

"Make the most of your vacation"

Sitz: Miami, Florida, USA
Bordsprache: Englisch (auf vielen Routen auch deutscher Gästeservice verfügbar)
Zielgruppe: Familien, Aktivurlauber, Abenteuerlustige, Paare und Gruppen jeden Alters
Flottengröße: 28 Schiffe (Stand 2025), darunter die größten Kreuzfahrtschiffe der Welt
Beliebte Routen:
• Karibik
• Bahamas
• Mittelmeer
• Nordeuropa
• Alaska
• Asien
• Transatlantik
• Südamerika

Tarif- & Preismodell bei Royal Caribbean

Royal Caribbean bietet ein flexibles Preismodell, das sich an verschiedene Reisebedürfnisse anpasst – von preisbewussten Familien bis hin zu Luxusliebhabern mit Suite-Ambitionen. Die Preise variieren je nach Route, Schiff, Kabinenkategorie, Reisezeit und Auslastung.

1. Basispreis (Cruise Only)

Der Standardtarif enthält:
• Kreuzfahrt mit Unterkunft in der gebuchten Kabine
• Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen in den Hauptrestaurants und im Buffetbereich)
• Trinkwasser, Tee, Filterkaffee (in den Selbstbedienungsbereichen)
• Teilnahme an Shows, Pools, Fitnessstudio und vielem mehr

Nicht enthalten sind:
• Trinkgelder (werden automatisch auf das Bordkonto gebucht, aktuell ca. 16–20 USD/Tag, je nach Kabinentyp)
• WLAN
• Landausflüge
• Getränke außerhalb der Inklusivoptionen
• Spezialitätenrestaurants

2. Erweitertes Preismodell / Pakete (optional zubuchbar)

Um den Aufenthalt individueller zu gestalten, können verschiedene Pakete hinzugebucht werden:
Getränkepakete: von alkoholfreien Paketen bis hin zum Deluxe-Getränkepaket mit Cocktails, Wein, Bier & Kaffee
Internetpakete („VOOM“): das angeblich schnellste Internet auf See – verschiedene Daten- und Streamingoptionen
Spezialitätenrestaurant-Pakete: für Gourmets, die mehr Auswahl und hochwertige Küche genießen möchten
Landausflugspakete: vorab oder an Bord buchbar

3. Suite Class & exklusive Vorteile

Wer eine Suite bucht, profitiert von besonderen Inklusivleistungen – gestaffelt nach Suite-Kategorie:
• Zugang zur Suite Lounge oder Coastal Kitchen
• Bevorzugtes Ein- und Ausschiffen
• Concierge-Service
• Reservierte Sitzplätze bei Shows
• Getränkepakete und Internet teilweise inklusive (je nach Suite-Level)

4. Kinder- und Familienpreise

• Kinder in der Kabine der Eltern reisen oft stark vergünstigt – manchmal gibt’s sogar Sonderaktionen wie „Kinder reisen kostenlos“
• Familienfreundliche Kabinen mit Verbindungstür oder Mehrbettoptionen sind besonders gefragt
• Royal bietet regelmäßig Rabatte für 3. und 4. Person in der Kabine

5. Dynamic Pricing & Sonderaktionen

Royal Caribbean arbeitet mit dynamischer Preisgestaltung – d. h., Preise können sich täglich ändern.
• Frühbucher sichern sich meist die besten Kabinen zum günstigsten Preis
• Es gibt regelmäßig Sonderaktionen mit Bordguthaben, Kabinenupgrades, Getränkepaketen oder reduzierten Flugpreisen
• Mitglieder des Treueprogramms „Crown & Anchor Society“ erhalten exklusive Angebote und Rabatte

Fazit:
Royal Caribbean bietet ein faires und flexibles Preismodell. Wer sich vorab informiert und klug kombiniert (z. B. Angebote mit Bordguthaben + Getränkepaket), kann ein echtes Preis-Leistungs-Highlight erleben – besonders auf den größten Schiffen der Welt.

Bordleben bei Royal Caribbean

Royal Caribbean steht für Action, Innovation und Vielfalt – und genau das spiegelt sich auch im Bordleben wider. Die Reederei hat sich den Ruf erarbeitet, die „Freizeitparks auf See“ zu betreiben – mit Attraktionen, die auf anderen Schiffen schlicht nicht existieren.

1. Aktivitäten & Action an Bord

Kletterwand, Surfsimulator & Zipline: Viele Schiffe verfügen über spektakuläre Outdoor-Aktivitäten – darunter die berühmte „FlowRider“-Surfmaschine, eine Seilrutsche über das Pooldeck oder sogar Eislaufbahnen.

Rutschen & Wasserparks: Die riesigen Wasserrutschen wie „The Ultimate Abyss“ (eine 10-Deck-Rutsche!) oder ganze Wasserparks für Kinder wie „Splashaway Bay“ sind Publikumsmagnete.

Sport & Fitness: Basketballplätze, Minigolf, Joggingstrecken, Fitnessstudios mit Meerblick – Sportfans kommen voll auf ihre Kosten.

Virtual Reality & Escape Rooms: Auf neueren Schiffen sorgen innovative Technik-Angebote wie VR-Trampoline oder Escape-Rooms für Abwechslung.

2. Shows & Unterhaltung

Broadway-Produktionen: Royal Caribbean bringt komplette Broadway-Shows aufs Meer – z. B. Mamma Mia, Greaseoder Hairspray.

Eiskunstlauf & Akrobatik: Auf Schiffen mit Eisbahn werden spektakuläre Shows geboten. Auch Aquatheater mit High-Diving-Stunts (z. B. auf der Oasis-Klasse) gehören zum Programm.

Live-Musik & Comedy: Von Piano-Bars über Rockbands bis hin zu Comedy-Lounges ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.

3. Kulinarik an Bord

Inklusivrestaurants: Die Hauptrestaurants bieten täglich wechselnde Menüs, ergänzt durch das Windjammer-Buffet mit internationaler Küche.

Spezialitätenrestaurants: Steakhouse, Sushi, italienisch, asiatisch, Gourmetküche oder Burger – gegen Aufpreis gibt’s eine große Auswahl an À-la-carte-Erlebnissen.

Snacks & Casual Dining: Johnny Rockets, Pizzerien, Eisdielen, Bäckereien – ideal für den schnellen Hunger zwischendurch.

4. Familien & Kinder

Adventure Ocean Kids Club: Kinder ab 3 Jahren werden professionell betreut – altersgerecht in mehreren Gruppen bis zu den Teens.

Teen Lounge & Disco: Eigene Bereiche für Jugendliche mit Spielekonsolen, Kino, Sportturnieren und Tanzabenden.

Babysitting & Kleinkinderprogramme: Auch für die Kleinsten gibt’s spezielle Angebote (z. B. „Royal Babies & Tots“).

5. Rückzugsorte & Wellness

Adults-Only-Bereich „Solarium“: Ruhige Poollandschaft exklusiv für Erwachsene, oft mit Whirlpool und Bar

Vitality Spa: Massagen, Beautybehandlungen, Friseur, Sauna & Dampfbad – wer abschalten will, ist hier genau richtig

Bibliothek & Lounges: Auf den größeren Schiffen gibt es Rückzugsorte mit bequemen Sesseln und Meerblick

6. Nachtleben & Bars

Sky Bars, Poolbars & Promenade Bars: Viele Schiffe bieten eine eigene „Bar-Tour“ – von tropisch bis elegant

Silent Disco & Nachtclub: Nachts verwandeln sich manche Lounges in echte Tanzflächen

Robot Bar: Auf manchen Schiffen mixen Roboter deine Drinks – ein echter Hingucker

7. Technik & Digitalisierung

Royal App: Die Reederei setzt auf digitale Lösungen – z. B. zur Reservierung von Shows, Tischzeiten, Ausflügen oder als digitale Bordkarte

WLAN „VOOM“: Eines der schnellsten Internetangebote auf See (gegen Gebühr), sogar zum Streamen geeignet

Fazit:
Das Bordleben bei Royal Caribbean ist abwechslungsreich, spektakulär und vor allem eines: niemals langweilig. Die Reederei trifft mit ihrer Mischung aus Abenteuer, Komfort und Innovation sowohl Familien als auch Paare oder Alleinreisende – und hebt das Thema „Erlebnis Kreuzfahrt“ auf ein ganz neues Level.

Die Schiffsflotte von Royal Caribbean

Icon of the Seas

• Indienststellung: 2024
• Größe: ca. 250.800 BRZ
• Kabinenanzahl: ca. 2.805
• Passagierkapazität: bis zu 7.600 (bei Maximalbelegung)
• Crew: ca. 2.350
• Besonderheiten: größtes Kreuzfahrtschiff der Welt, sieben Themenbereiche, größter Wasserpark auf See, Familienkabinen, Surf- & Tauchpools, Infinity-Pools

Wonder of the Seas

• Indienststellung: 2022
• Größe: ca. 236.857 BRZ
• Kabinenanzahl: ca. 2.867
• Passagierkapazität: bis zu 6.988
• Crew: ca. 2.300
• Besonderheiten: Oasis-Klasse, riesige Poollandschaft, AquaTheater, Suite Neighborhood mit privatem Restaurant

Odyssey of the Seas

• Indienststellung: 2021
• Größe: ca. 167.704 BRZ
• Kabinenanzahl: ca. 1.647
• Passagierkapazität: ca. 4.198
• Crew: ca. 1.550
• Besonderheiten: Quantum-Ultra-Klasse, North Star Aussichtskapsel, iFly Fallschirmsprung-Simulator, SeaPlex mit Autoscooter

Spectrum of the Seas

• Indienststellung: 2019
• Größe: ca. 169.379 BRZ
• Kabinenanzahl: ca. 2.137
• Passagierkapazität: ca. 4.246
• Crew: ca. 1.551
• Besonderheiten: speziell für den asiatischen Markt, Suitenbereich über zwei Decks, Sky Pad Trampolin-Bungee

Symphony of the Seas

• Indienststellung: 2018
• Größe: ca. 228.081 BRZ
• Kabinenanzahl: ca. 2.759
• Passagierkapazität: bis zu 6.680
• Crew: ca. 2.200
• Besonderheiten: Wasserrutschen, Ultimate Abyss Rutsche, Broadway-Show „Hairspray“, Eislaufshows

Harmony of the Seas

• Indienststellung: 2016
• Größe: ca. 226.963 BRZ
• Kabinenanzahl: ca. 2.747
• Passagierkapazität: ca. 6.687
• Crew: ca. 2.300
• Besonderheiten: Teil der Oasis-Klasse, Wasserrutschen, Virtual Balcony Innenkabinen

Anthem of the Seas

• Indienststellung: 2015
• Größe: ca. 168.666 BRZ
• Kabinenanzahl: ca. 2.090
• Passagierkapazität: ca. 4.180
• Crew: ca. 1.500
• Besonderheiten: North Star Aussichtskapsel, Two70° Lounge mit Panoramablick und beweglichen Bildschirmen

Quantum of the Seas

• Indienststellung: 2014
• Größe: ca. 168.666 BRZ
• Kabinenanzahl: ca. 2.090
• Passagierkapazität: ca. 4.180
• Crew: ca. 1.500
• Besonderheiten: erste Schiffe der Quantum-Klasse, RipCord iFly, SeaPlex, North Star, digitale Bordtechnologie

Oasis of the Seas

• Indienststellung: 2009 (Modernisierung 2019)
• Größe: ca. 226.838 BRZ
• Kabinenanzahl: ca. 2.742
• Passagierkapazität: ca. 6.780
• Crew: ca. 2.200
• Besonderheiten: erstes Schiff der Oasis-Klasse, verschiedene „Neighbourhoods“, AquaTheater, Boardwalk

Star of the Seas (2025 erwartet)

BRZ & Größe ähnlich Icon
• Kabinenanzahl: rund 2.805
• Besonderheiten: Schwester der Icon‑Klasse, ab Sommer 2025 im Dienst

Allure of the Seas

• Indienststellung: 2010
• BRZ: ca. 225.282
• Kabinenanzahl: ca. 2.800
• Besonderheiten: Großes Entertainment & Shopping, Modernisierung 2025 geplant

Utopia of the Seas

• Indienststellung: Juli 2024
• BRZ: ca. 236.473
• Kabinen: ca. 2.700+
• Besonderheiten: Erstes Oasis‑Schiff mit LNG-Antrieb, neueste Technologien & Aktivitäten

Ovation of the Seas

• Indienststellung: 2016
• BRZ: ca. 168.666
• Kabinen: ca. 2.090
• Besonderheiten: Neueste Quantum-Klasse, Fokus auf asiatische Zielgruppen, zahlreiche neue Restaurants & Sky Pad

Freedom of the Seas

• Indienststellung: 2006
• BRZ: ca. 154.407
• Kabinenanzahl: ca. 1.817
• Besonderheiten: Erster FlowRider, Minigolf, Rockclimbing

Liberty of the Seas

• Indienststellung: 2007
• BRZ: ca. 154.407
• Kabinen: ca. 1.817
• Besonderheiten: Sister-Schiff Freedom, große Pools, viele Sport- & Freizeitangebote

Independence of the Seas

• Indienststellung: 2008
• BRZ: ca. 154.407
• Kabinenanzahl: ca. 1.817
• Besonderheiten: Populär in Europa, Splash-Simulatoren, renoviert (“Amplified” Feature hinzugefügt)

Voyager of the Seas

• Indienststellung: 1999
• BRZ: ca. 138.194
• Kabinen: ca. 1.557
• Besonderheiten: Royal Promenade, Eislaufen, Rockwall, Minigolf, „Amplified“ Upgrade

Explorer of the Seas

• Indienststellung: 2000
• BRZ: ca. 138.194
• Kabinenanzahl: ca. 1.557
• Besonderheiten: Ähnlich wie Voyager, neue Wasserrutschen 2023, Entertainment konstant

Adventure of the Seas

• Indienststellung: 2001
• BRZ: ca. 137.276
• Kabinen: ca. 1.557
• Besonderheiten: Eislaufen & Promenadenbereich, Familienorientiert, gute Routen

Navigator of the Seas

• Indienststellung: 2002
• BRZ: ca. 139.570
• Kabinenanzahl: ca. 1.557
• Besonderheiten: Großer Sportbereich, Promenade, modernes Entertainment nach Renovierung

Mariner of the Seas

• Indienststellung: 2003
• BRZ: ca. 138.279
• Kabinen: ca. 1.557
• Besonderheiten: Voyager-Stil, Promenade, nach Ausbau legt Wert auf Komfort & Sportaktivitäten

Radiance of the Seas (2001), Brilliance (2002), Serenade (2003), Jewel (2004)

Radiance-Klasse:

  • BRZ: ca. 90.090
  • Kabinen: ca. 1.055–1.057
  • Besonderheiten: Viele Panoramafenster, ideal für kleinere Häfen (z. B. Alaska), elegantes Ambiente und Spezialitätenrestaurants

Vision of the Seas, Enchantment of the Seas, Rhapsody of the Seas, Grandeur of the Seas

Vision-Klasse:

• BRZ: ca. 78.000–83.000
• Kabinen: ca. 996–1.145
• Besonderheiten: Ältere Schiffe, charmanter Retro‑Stil, ideal für entspannte Routen und Erholung